

PAPIERFISCHCHEN
Papierfischchen im Haus? Nicht mit uns!
Diese Schädlinge lieben Papier, Bücher und Dokumente. Wir schützen Ihr Zuhause und Archiv vor weiteren Schäden durch Papierfische.

Familiengeführt & nah
Drei Brüder mit Erfahrung aus vier Generationen - persönlich, verlässlich und unterstützt von einem starken Team.

Fortschrittlich & effizient
Moderne Techniken und digitale Prozesse für wirksamen und nachhaltigen Schutz.
.png)
Transparent & fair
Klare Angebote vorab - schriftlich, keine versteckten Kosten, kein Risiko.

Familiengeführt & nah
Drei Brüder mit Erfahrung aus vier Generationen - persönlich, verlässlich und unterstützt von einem starken Team.

Fortschrittlich & effizient
Moderne Techniken und digitale Prozesse für wirksamen und nachhaltigen Schutz.
.png)
Transparent & fair
Klare Angebote vorab - schriftlich, keine versteckten Kosten, kein Risiko.

Familiengeführt & nah
Drei Brüder mit Erfahrung aus vier Generationen - persönlich, verlässlich und unterstützt von einem starken Team.

Fortschrittlich & effizient
Moderne Techniken und digitale Prozesse für wirksamen und nachhaltigen Schutz.
.png)
Transparent & fair
Klare Angebote vorab - schriftlich, keine versteckten Kosten, kein Risiko.

Familiengeführt & nah
Drei Brüder mit Erfahrung aus vier Generationen - persönlich, verlässlich und unterstützt von einem starken Team.

Fortschrittlich & effizient
Moderne Techniken und digitale Prozesse für wirksamen und nachhaltigen Schutz.
.png)
Transparent & fair
Klare Angebote vorab - schriftlich, keine versteckten Kosten, kein Risiko.

Familiengeführt & nah
Drei Brüder mit Erfahrung aus vier Generationen - persönlich, verlässlich und unterstützt von einem starken Team.

Fortschrittlich & effizient
Moderne Techniken und digitale Prozesse für wirksamen und nachhaltigen Schutz.
.png)
Transparent & fair
Klare Angebote vorab - schriftlich, keine versteckten Kosten, kein Risiko.

Familiengeführt & nah
Drei Brüder mit Erfahrung aus vier Generationen - persönlich, verlässlich und unterstützt von einem starken Team.

Fortschrittlich & effizient
Moderne Techniken und digitale Prozesse für wirksamen und nachhaltigen Schutz.
.png)
Transparent & fair
Klare Angebote vorab - schriftlich, keine versteckten Kosten, kein Risiko.


WISSENSWERT
Papierfischchen
Papierfischchen (Ctenolepisma longicaudata) sind lichtscheue, silbergraue Insekten, die sich bevorzugt in trockenen, warmen Innenräumen wie Archiven, Büros, Bibliotheken oder Wohnräumen aufhalten. Anders als Silberfischchen benötigen sie keine hohe Luftfeuchtigkeit und können sich daher auch in gut beheizten Wohnungen unbemerkt vermehren.
Papierfischchen werden in der Regel durch Kartons, gebrauchte Bücher oder Möbel eingeschleppt. Sie verstecken sich tagsüber in Ritzen, Fugen, hinter Fußleisten oder unter Bodenbelägen und kommen nachts zur Nahrungssuche hervor. Ihre Ernährung besteht aus stärkehaltigen und organischen Materialien wie Papier, Tapetenkleister, Karton, Bucheinbänden, Textilien oder Hautschuppen.
Ein Befall zeigt sich oft erst durch Fraßspuren an Dokumenten, Kartons oder Tapeten – besonders problematisch in Archiven, Bibliotheken oder bei gelagerten Unterlagen.
PROBLEMATIK
Was begünstigt einen Befall?
-
Trockene Räume: Im Gegensatz zu Silberfischchen bevorzugen Papierfischchen trockene Umgebungen
-
Warme Temperaturen: Optimal zwischen 20 °C und 26 °C – z. B. in Büros, Archiven, Wohnungen
-
Dunkelheit: Lichtscheu und hauptsächlich nachts aktiv
-
Nahrung: Bevorzugt Papier, Bücher, Karton, Tapeten, Kleister, Hautschuppen, Staub
-
Verstecke in Spalten & Ritzen: Dort legen sie auch ihre Eier ab
-
Zugänge über Kartons oder gebrauchte Bücher: Einschleppung häufig durch Umzüge oder Lieferungen





HILFE
Was hilft gegen Papierfischchen?
-
Ritzen, Fugen und Hohlräume abdichten, um Versteckmöglichkeiten zu minimieren
-
Regelmäßig und gründlich reinigen, insbesondere in wenig genutzten Bereichen
-
Papier, Bücher und Textilien trocken und staubfrei lagern
-
Kartonverpackungen vermeiden und durch Kunststoffboxen ersetzen
-
Schwach beheizte und selten gelüftete Räume regelmäßig kontrollieren
-
Klebefallen zur Überwachung einsetzen
Da Papierfischchen sich leise und unauffällig verbreiten, bleibt ein Befall oft lange unbemerkt. Eine professionelle Einschätzung und gezielte Bekämpfung ist bei stärkeren Vorkommen ratsam, um langfristige Schäden an Materialien und Einrichtungen zu vermeiden.
LÖSUNG
Was tun wir?
Zur Bekämpfung von Papierfischchen wird in der Regel ein Gelverfahren eingesetzt. Dabei platzieren wir gezielt kleine Punkte eines besonders attraktiven Fraßgels an bevorzugten Aufenthaltsorten der Papierfischchen.
Da sich ein Befall nicht mit einer einzelnen Maßnahme beheben lässt, sind in der Regel mindestens 2 Behandlungstermine erforderlich, um die Population zu reduzieren.
Eine komplette Tilgung des Befalls kann nicht garantiert werden, da die äußeren Einflüsse, wie z.B. Einschleppung, maßgeblich für den Befall durch Papierfischchen sind. Die Bekämpfung reduziert die Population aber beträchtlich.

.jpg)

WARUM SPRINGER SBK OHG?
Wir arbeiten regional und schaffen für Sie ein sicheres Umfeld
Wir sind ein Familienunternehmen in vierter Generation und stehen für persönliche Betreuung, moderne Technik und transparente Abläufe.
Gemeinsam mit einem starken Team arbeiten wir mit digitalen Prozessen, bewährten Wirkstoffen und nachhaltigen Methoden.
Unsere Lösungen sind effektiv und sicher – auch in sensiblen Bereichen wie Familienumfeldern oder Lebensmittelzonen. Unsere Kunden erhalten stets ein schriftliches, faires Angebot – klar kommuniziert und ohne versteckte Kosten.
Bekannt aus






01
02
03
04
05

Kontaktanfrage
Bitte nutzen Sie unsere Kontaktanfrage und senden Sie uns ein Bild des Schädlings – so können wir ihn bestimmen und Ihnen ein passendes Angebot erstellen.
.png)
Angebot
Wir prüfen Ihre Anfrage und senden Ihnen ein schriftliches, unverbindliches Angebot mit den geplanten Maßnahmen und einem Infoblatt zum Schädling.
.png)
Termin
Nachdem Sie unserem Angebot zugestimmt haben, vereinbaren wir zeitnah einen Termin mit Ihnen für die Bekämpfungsmaßnahme.
.png)
Durchführung
Vor Ort prüfen wir die Situation erneut, führen die Maßnahme durch und geben Ihnen Tipps zur Vorbeugung. Unsere Techniker beantworten gerne Ihre Fragen.
.png)
Abschluss
Nach jedem Termin erhalten Sie einen Bericht. Die Rechnung stellen wir erst nach Abschluss der Maßnahme.
ERFAHRUNGSBERICHTE
Was unsere Kunden sagen
Ihre Stimmen spiegeln die Werte und die Wirkung wider, für die wir täglich einstehen.


„Professionell, zuverlässig und freundlich. Vielen Dank!“
Gestern wurde bei mir zuhause eine Wespenbekämpfung durchgeführt. Terminvereinbarung, Pünktlichkeit, Kompetenz, Erfolg - alles war bestens.
Karl Rittler
Kunde aus Bietigheim

Weitere Schädlingslösungen
STANDORTE
Schädlingsbekämpfung in Karlsruhe, Heidelberg und Umgebung
-
Karlsruhe
-
Ettlingen
-
Rheinstetten
-
Stutensee
-
Bruchsal
-
Kraichtal
-
Germersheim
-
Landau in der Pfalz
-
Wörth am Rhein
-
Heidelberg
-
Eppelheim
-
Leimen
-
Wiesloch
-
Walldorf
-
Schwetzingen
-
Hockenheim
-
Sinsheim
-
Waghäusel
-
Philippsburg
-
Mannheim
-
Ludwigshafen am Rhein
-
Frankenthal
-
Viernheim
-
Speyer
-
Schifferstadt
-
Bad Dürkheim
-
Grünstadt
-
Neustadt an der Weinstraße
-
Pforzheim
-
Vaihingen an der Enz
-
Bietigheim‑
Bissingen -
Kornwestheim
-
Herrenberg
-
Mühlacker
-
Calw
-
Nagold
-
Weil der Stadt
-
Bad Wildbad
-
Neuenbürg
-
Eppingen
-
Baden‑Baden
-
Rastatt
-
Gaggenau
-
Bühl
-
Achern
-
Gernsbach
-
Offenburg

HÄUFIGE FRAGEN
Häufige Fragen zu Papierfischchen
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut informiert fühlen. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns unsere Kunden stellen.





.png)








.png)